Newsletter 2/2014
Wir freuen uns Ihnen die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters übermitteln zu dürfen.
Auch diesmal dürfen wir Ihnen mit unserem Newsletter neue Mitarbeiter vorstellen: Natascha Scherzer und Hakan Ündemir haben jeweils bereits die Rechtsanwaltsprüfung abgelegt und sind seit einigen Monaten in unserem Team. Natascha Scherzer erläutert für Sie, wie Sie sich in einer GmbH durch Vinkulierung von Geschäftsanteilen gegen unliebsame Gesellschafter schützen können. Hakan Ündemir gibt einen Überblick über die Neuerungen im Verbraucherrecht in Folge der Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie und durch das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz. Die neuen Regelungen sind verpflichtend auf Verträge anzuwenden, die nach dem 13.6.2014 abgeschlossen werden.
Die neue LM.VM. 2014 (Leistungsmodelle + Vergütungsmodelle für Planerleistungen), die von Herrn Univ.-Prof. DI Arch. Lechner im Auftrag der Bundeskammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten erstellt wurde, stellt Ihnen Wilfried Opetnik vor. Petra Rindler informiert Sie über eine neue Entscheidung im Vergaberecht, mit der die Antragslegitimation auszuscheidender Bieter anerkannt wurde. Die Risiken bei der Anwendung des vereinfachten Baubewilligungsverfahrens nach der Wiener Bauordnung erläutert Stefanie Schurich.
In diesem Newsletter setzen wir einen „Mini-Schwerpunkt“ im Verkehrsunfallrecht.Frank Reiser zeigt Ihnen, wofür Sie nach einem Verkehrsunfall überhaupt Geld bekommen können. Peter Karlberger macht Sie auf das Verkehrsopfer-Entschädigungsgesetz aufmerksam, das ein „Sicherheitsnetz“ für Verkehrsopfer darstellt und Entschädigungsansprüche nach Unfällen mit Fahrerflucht regelt.
Ich hoffe, die Lektüre unseres Newsletters wird Ihnen interessante Anregungen bringen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf wenn Sie Fragen zu einem der Beiträge haben.
Wir werden übrigens über den Sommer an einem neuen Erscheinungsbild unseres Newsletters basteln und hoffen, dass wir unseren Newsletter zu einem noch besseren Instrument für Ihre Information machen können. Falls Sie dazu Wünsche oder Anregungen haben, würden wir uns über ein Feedback von Ihnen sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer.
Hannes Pflaum
zurück