Immer informiert bleiben!
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie vierteljährlich interessante Neuigkeiten rund ums Recht.
Jetzt zum Newsletter anmelden!Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie vierteljährlich interessante Neuigkeiten rund ums Recht.
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Wer hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten nicht schon die Frage gestellt, ob eine geplante Reise auch tatsächlich angetreten werden soll? Ist ein kostenloses Storno einer Reise aufgrund der Ansteckungsgefahr mit COVID-19 möglich? Und wie sieht es mit neuen Reisebuchungen in Kenntnis der Bedrohung durch COVID-19 aus? Manfred Wiener, Naomi Grill, Juni 2020
Ein Werkunternehmer verweigert die Behebung seines mangelhaft hergestellten Werkes und muss die vorweg bewerteten Reparaturkosten an den Werkbesteller zahlen. Der Werkbesteller saniert die Mängel aber nicht. Kann der Werkunternehmer nun die Rückzahlung des zuvor refundierten Vorschusses fordern?
Sabrina Legl, Juni 2020
In diesem Newsletter finden Sie Beiträge zum Zivilrecht (Vorsicht Dachlawine), Werkvertragsrecht (Zahlungsverweigerungsrecht des Auftraggebers), Mietrecht (Kündigung wegen unleidlichen Verhaltens), Wohnungseigentumsrecht (Vorläufiges Wohnungseigentum), Verbraucherrecht (Keine Maklerprovision bei FAGG-Rücktritt) und Datenschutzrecht (Kontaktaufnahme zur Liegenschaftsakquisition mit Grundbuchsdaten?). Dezember 2019
In diesem Newsletter finden Sie Beiträge zum Ziviltechnikerrecht (Ziviltechnikergesetz und deutsche HOAI nicht europarechtskonform), Werkvertragsrecht (Aufrechnungsverbot und Zurückbehaltungsrecht), Mietrecht (Nutzungsänderung des Mietgegenstandes), Zivilrecht (E-Mail im Spam-Ordner gilt als zugegangen), Verkehrsrecht (Rechtliche Rahmenbedingungen für E-Scooter), Verwaltungsrecht (Drohnen) und Zivilprozessrecht (Schneller Vergleich vor Gericht spart Gebühren). September 2019
In diesem Newsletter finden Sie Beiträge zum Arbeitsrecht ("Home Office" in der Öffentlichkeit – arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte), Pauschalreiserecht, Ziviltechnikerrecht (Ziviltechnikergesetz 2019), Werkvertragsrecht (Formen der Zurückbehaltung des Werklohns) und Wiener Baurecht (Update zur Zulässigkeit von Kurzzeitvermietungen). Juni 2019